7 außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten für Familien
Wie lautet der außergewöhnlichste Ort, an dem ihr je übernachtet habt? Ich könnte diese Antwort spontan gar nicht beantworten, denn wir haben in den letzten 3 Jahren an einigen ungewöhnlichen Orten übernachtet und dabei ziemlich viele Erinnerungen gesammelt. Dabei waren unter anderem:
- Ein Iglu
- Ein Strandkorb
- Ein altes Flugzeug
- Ein Segelboot
Heute möchte ich euch einige dieser Orte kurz vorstellen und euch auch verraten, was uns an den jeweiligen Unterkünften besonders gut gefallen hat (und was nicht). Vielleicht ist ja auch für euch die ein- oder andere Idee dabei. Viel Spaß beim Lesen!
Eine Iglu Übernachtung auf der Zugspitze
Im Januar 2017 habe ich gemeinsam mit meiner damals 12-jährigen Tochter eine Nacht in dem kleinen Iglu-Dorf auf der Zugspitze verbracht. Das Erlebnis war einmalig – aber auch ein echtes Abenteuer: Im Iglu war es nämlich so kalt, dass wir morgens kleine Eiszapfen in den Haaren hatten! Unsere Highlights: Die Nachtwanderung, das gemütlich Käse-Fondue in der Iglu-Bar und der Sonnenaufgang mit Blick auf die Alpen!
Gut zu wissen: Es gibt im Iglu kein fließendes Wasser (also auch keine Toilettenspülung). Aufgrund der Kälte (ca. 0 Grad) und des geringen Sauerstoffgehalts der Luft auf dem Berg würde ich von einem Aufenthalt mit Kindern unter 10 Jahren abraten.
Wann: Ende Dezember – Anfang April
Geeignet für: Kinder ab ca. 10 Jahren
Preis: Standard Iglu: ab 129 € pro Person
[su_box title=“Unser Fazit:“]Muss man 1 x im Leben gemacht haben (öfter aber auch nicht)![/su_box]
-> Ausführliche Infos zur Iglu Übernachtung gibt es hier auf meinem Familienblog
Eine Baumhaus Übernachtung in der Eiffel
Die Baumhäuser (-> eigentlich sind es ja Stelzenhäuser) gehören zur Jugendherberge in Waldbröl, die sich 50 km östlich von Köln befindet und aus dem Ruhrgebiet in ca. 1,5 Std. zu erreichen ist. Highlights: Der Panabora-Baumwipfelpfad, die einfache aber gemütliche Einrichtung der Zimmer sowie die Lage mitten in der Natur.
Gut zu wissen: Eine Selbstverpflegung ist im Baumhaus nicht möglich. Einen Fernseher gibt es nicht – ihr solltet also unbedingt genügend Gesellschaftsspiele einpacken und die Schnitzmesser der Kinder nicht vergessen.
Wann: Ganzjährig
Geeignet für: Familien mit Kindern
Preis: z.B. 250 € pro Nacht für 2 Erwachsene + 2 Kinder, 10 und 12 Jahre inkl. Vollpension (Frühstück, Lunchpaket und warmes Abendessen) und Eintritt für den Baumwipfelpfad / Panabora Park
[su_box title=“Unser Fazit:“]Eine witzige Idee für Familien mit kleinen Kindern. Beim nächsten Mal möchten wir aber in einem „echten“ Baumhaus übernachten.[/su_box]
-> Ausführliche Infos zu unserem Besuch gibt es hier auf meinem Familienblog
Eine Strandkorb Übernachtung an der Nordsee
Die Schlafstrandkörbe befinden sich mitten auf dem Strand von Bensersiel (also an der deutschen Nordseeküste) und enthalten nicht nur eine richtige Matratze, sondern auch Decken & Kissen. Besonderes Highlight: Durch das große Bullauge kann man auch bei geschlossenem Strandkorb auf´s Meer schauen und den Sonnenuntergang beobachten. Bei gutem Wetter ist das absolut traumhaft!
Gut zu wissen: Die Liegefläche ist recht schmal (1,30 m), wir haben uns daher für 2 Strandkörbe mit je 1 Erw + Kind entschieden. Die nächste Toilette befindet sich ca. 100 M entfernt am Campingplatz.
Wann: März – Oktober
Geeignet für: Familien mit Kindern
Preis: 59 € pro Schlafstrandkorb (= bis zu 2 Personen) – also: 120 € für 2 Erw./ 2 Kinder
[su_box title=“Unser Fazit:“]Bei gutem Wetter absolut traumhaft! Das möchten wir unbedingt nochmal machen![/su_box]
-> Ausführliche Infos zur Strandkorb Übernachtung gibt es hier auf meinem Familienblog
Eine Dschungel Übernachtung hinter der holländischen Grenze
Bei einer Übernachtung im Jungle Dome, dem Indoor-Dschungel-Kletterpark des Center Parc Het Heijderbos nächtigt man in einer kleinen Cabana zwischen 350 tropischen Pflanzenarten und 40 exotische Tierarten (z.B. Kröten, Geckos, Fledermäusen, etc) Besonderes Highlight: Der Jungle Dome wird ab 17 Uhr für die Besucher des Parks geschlossen – ihr habt ihn also mit einer Handvoll Übernachtungsgästen für euch alleine!
Gut zu wissen: In den Cabanas gibt es nur ein einfaches Bett und eine Gaderobenstange sowie eine Heizung. Wer nachts zur Toilette muss, muss zum Waschraum neben dem Ausgang marschieren.
Wann: Ganzjährig
Geeignet für: Familien mit Kindern
Preis: 207,48 € für 2 Erwachsene und 2 Kinder – bzw. 312,48 € inkl. Halbpension* (-> würde ich empfehlen, da es in der Cabana keine Verpflegungsmöglichkeit gibt).
*Der Preis ist nicht günstig, relativiert sich aber, wenn man bedenkt, dass man sich durch den Aufenthalt an 2 kompletten Tagen im Center Parc aufhalten kann und z.B. auch das Schwimmbad Aqua Mundo kostenlos nutzen kann.
[su_box title=“Unser Fazit:“]Für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren ist die Übernachtung ein echter Traum! [/su_box]
-> Ausführliche Infos zur Dschungel Übernachtung gibt es hier auf meinem Familienblog
Eine Übernachtung auf einem Segelboot in der Nähe von Brügge
Eigentlich wollten wir auf einem Hausboot übernachten – dann habe ich aber zufällig dieses Segelboot auf der Airbnb-Website entdeckt und spontan einen Wochenendtripp an die belgische Nordseeküste gebucht. Unser Highlight: Die herrliche Atmosphäre auf dem Wasser am Abend sowie die spontane Fahrt über die Nordsee mit dem Besitzer des Bootes.
Gut zu wissen: Das Segelboot ist wirklich klein und bedeutet quasi Camping Urlaub auf dem Wasser.
Wann: Ganzjährig
Geeignet für: Familien mit Kindern, die sicher schwimmen können.
Preis: ca. 65 € pro Nacht*
*Aktuell ist das Boot nicht auf Airbnb buchbar. Es gibt aber alternativ moderne Yachten für ca. 250 € pro Nacht für bis zu 6 Personen. Gebt einfach mal Brügge + Yacht in das Suchfeld ein. P.S.: Falls ihr Airbnb testen möchtet: Über diesen Link bekommt ihr ein 35 € Startguthaben für eure erste Reise (und ich bekomme ebenfalls eine Gutschrift für die Vermittlung – also: win / win!) ?
[su_box title=“Unser Fazit:“]Die Übernachtung auf einem Boot hat uns richtig gut gefallen. Ich denke nun jedenfalls über einen Bootsführerschein nach![/su_box]
-> Ausführliche Infos zu unserer Segelboot-Übernachtung gibt es hier auf meinem Familienblog
Eine Zeltübernachtung im Tropical Island
Ich habe mich mit meinen beiden Kindern + Gastkind in´s Abenteuer gestürzt und in einem einfachen Zelt im Tropical Island übernachtet. Der Vorteil: Man schläft quasi mitten im Schwimmbad und hat einige Becken spät abends fast für sich alleine (-> schade, dass die Rutschen nur bis 22 Uhr geöffnet haben).
Gut zu wissen: Im Zelt ist es sehr warm ( 26 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 70 %. ) Es gibt keinen Strom und somit auch kein Licht. Im Inneren befinden sich nur 4 Matratzen, Kissen und dünne Laken zum Zudecken.
Wann: Ganzjährig
Geeignet für: Familien mit Kindern
Preis: ab 59 € statt 99 € pro Person (inkl. Eintritt in´s Tropical Island für 2 Tage). -> hier günstig buchen *Affiliate Link
[su_box title=“Unser Fazit:“]Es war lustig, aber auch ziemlich warm. Beim nächsten Mal würden wir ein Apartment buchen![/su_box]
-> Ausführliche Infos zu unserer Tropical Island Übernachtung gibt es hier auf meinem Familienblog
Eine Übernachtung in einem echten Flugzeug
Das Angebot richtet sich zwar in 1. Linie an Paare, die eine romantische Auszeit auf dem benachbarten Wellness-Boot verbringen möchten – die Cockpit Suite ist aber laut meiner Information auch für Familien mit 1-2 kleinen Kindern buchbar. Für kleine Flugzeugfans ist das natürlich ein absolutes Highlight.
Gut zu wissen: Das Flugzeug ist nicht wirklich gedämmt – im Winter wird es dort also recht kalt (und im Sommer vermutlich entsprechend warm). Es gibt zwar eine Heizung, diese ist aber nicht wirklich effektiv. Aufgrund der Heizmatten, die sich unter den Matratzen befinden, friert man aber während der Nacht nicht.
Wann: Ganzjährig
Geeignet für: Paare & Familien mit 1 (-2) kleinen Kindern
Preis: 259 € für 2 Personen inkl. Frühstück in der Cockpit-Suite. Kinder auf Anfrage!
-> Ausführliche Infos zu unserer Flugzeug-Übernachtung gibt es hier auf meinem Familienblog
[su_box title=“Unser Fazit:“]Uns hat diese außergewöhnliche Location richtig gut gefallen. Ich würde die Übernachtung allerdings eher für Paare als für Familien empfehlen.[/su_box]
So, das waren unsere 7 ungewöhnlichen Übernachtungstipps für Familien! Ich hoffe, der Beitrag hat euch gefallen und ihr konntet ein paar interessante Tipps daraus mitnehmen. Falls ihr weitere Tipps für ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten habt: Schreibt mir gerne oder verlinkt eure eigenen Beiträge in den Kommentaren!
Liebe Grüße,
Für eure Pinterest Pinnwand:
A WordPress Commenter
20. März 2019 at 15:48 (2 Jahren ago)Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.