Booking.com beendet Affiliate-Partnerschaften: Die beste Alternative für Blogger

Booking.com beendet Affiliate-Partnerschaften: Travelpayouts als alternative Lösung für Reiseblogger

Habt ihr gestern auch eine E-Mail von Booking.com erhalten, in der ihr über die Beendigung  Eurer Affiliate Partnerschaft zum 20.06.2025 informiert wurdet? Ich war anfangs sehr irritiert bzw. schockiert über diese Nachricht, denn die Verlinkung empfehlenswerter Unterkünfte stellte bisher eine wichtige, unabhängige Einnahmequelle jenseits von Kooperationen dar.

Da ich mich selten lange ärgere und stattdessen lieber nach Lösungen suche, habe ich mich gerade mal auf die Suche nach Alternativen begeben. Meine Erkenntnisse möchte ich heute mit Euch teilen. In diesem Beitrag geht es dabei um folgende Punkte:

 

  • Warum Booking.com zahlreichen Reisebloggern die Mitgliedschaft gekündigt hat
  • Was ihr jetzt tun  müsst, wenn Euch die Booking.com Mitgliedschaft gekündigt wurde
  • Welche Alternativen es gibt, um weiterhin Einnahmen durch das Empfehlen bzw. Verlinken von Hotels zu generieren
  • Travelpayouts: Vorteile im Überblick
  • Wie die Umwandlung von Booking.com Links in Travelpayouts Links funktoniert
  • FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

 

 

Warum Booking.com zahlreichen Reisebloggern die Mitgliedschaft gekündigt hat

Einen konkreten Grund für die Kündigung hat Booking.com mir nicht genannt. In der E-Mail heißt es lediglich „Wir bei Booking.com bewerten unsere Partnerschaften ständig, um sie mit unseren Geschäftsprioritäten in Einklang zu bringen. Wir haben festgestellt, dass unser aktueller strategischer Fokus die Fortsetzung unserer Partnerschaft leider nicht unterstützt. Diese Nachricht dient als Ihre 30-tägige schriftliche Mitteilung. Nach Ablauf dieser Frist werden wir von unserem gesetzlichen Recht Gebrauch machen, unsere Partnervereinbarung zum 20. Juni 2025 zu kündigen.“

Vermutlich hängt die Kündigung mit einer Neuausrichtung der Affiliate-Strategie zusammen, bei der sich Booking künftig auf große Partner mit hohem Buchungsvolumen fokussieren wird, die mit weniger Verwaltungsaufwand höhere Umsätze versprechen. Der administrative Aufwand, den kleine bis mittelgroße Seiten verursachen, wird künftig von Anbietern wie Travelpayouts Affiliate LInk übernommen, was aus meiner Sicht durchaus sinnvoll klingt. Ich hätte mir allerdings eine transparentere Kommunikation gewünscht.

 

einnahmen_reiseblog_affiliate

 

Was kann bzw. muss ich tun, wenn mir die Booking.com Mitgliedschaft gekündigt wurde?

Booking.com empfiehlt, Werbeaktivitäten so bald wie möglich einzustellen. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass Eure Finanzdaten aktuell sind und ihr alle Rechnungen bzw. sonstige benötigte Informationen vor dem Tag der Kündigung heruntergeladen werden, da der Zugang zum System sowie alle Links und Produkte am Tag der Kündigung deaktiviert werden.

 

 

Welche Alternative gibt es, um weiterhin Einnahmen durch das Empfehlen bzw. Verlinken von Hotels zu generieren?

Die einfachste und aus meiner heutigen Sicht somit beste Lösung stellt ein Wechsel zur Plattform Travelpayouts Affiliate LInk dar.

Achtung: Ich habe bisher noch keine langfristigen Erfahrungen mit dem Tool. Da ich aber weiß, dass sehr viele Blogger betroffen sind und gerade nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung suchen, habe ich hier mal festgehalten, wie ich das „Problem“ angehe. 

 

 

Travelpayouts: Vorteile im Überblick

Travelpayouts bietet neben Booking.com noch weitere interessante Partnerschaften an, wie zum Beispiel:

  • Expedia (weltweite Hotels, sehr zuverlässig)
  • GetYourGuide / Viator (Touren & Erlebnisse)
  • Agoda

 

 

Der Hauptvorteil ist aber ein AI-Tool namens LinkSwitcher, das bestehende Links auf Deiner Website automatisch in Affiliate-Links umwandelt, ohne dass Du jeden Link manuell austauschen musst. Das hat wiederum folgende Vorteile:

 

  • Zeitersparnis: Du musst nicht alle alten Links manuell austauschen
  • Mehr Einnahmen: Auch alte, nicht monetarisierte Links können jetzt Umsatz bringen
  • Besserer Überblick: Travelpayouts bietet Infos über Programme, Statistiken & Auszahlungen an EINEM Ort.

 

Außerdem ist Travelpayouts laut der Infos auf der Website SEO-freundlich (= keine negativen Effekte auf Ladezeiten etc.)

 

 

Wie funktioniert die Umwandlung von Booking.com Links in Travelpayouts Links?

Ich habe gestern mein Konto erstellt und das Linkswitcher Tool aktiviert. Das funktioniert so:

Schritt #1: Erstellt euch hier ein Travelpayouts Konto:

 

anmeldung_travelpayouts

 

 

Schritt #2: Legt euer Projekt (Name der Website) im Dashboard an und aktiviert die gewünschten Programme (z.B. Booking.com, Trivago..)

 

travelpayouts_partner

 

 

Schritt #3: Klickt links im Menü auf AI Tools und -> LinkSwitcher -> Continue

 

booking.com_linkswitcher_wie

 

Wählt aus, wie ihr den Linkswitcher integrieren möchtet. Da ich WordPress nutze, habe ich mich für die Installation per Plugin entschieden.

 

wechsel_booking_travelpayouts

 

Schritt #4: Fügt den LinkSwitcher-Skriptcode in den Header Eurer Website ein. Wenn ihr WordPress nutzt, könnt ihr dies ganz einfach per Copy and Paste durchführen, indem ihr ein Header and Footer Plugin installiert und den angezeigten Text in den Header hineinkopiert. Klickt anschließend auf „Done“ und schon seid ihr startklar.

 

travelpayouts_anleitung

 

 

Nun könnt ihr Marken und Seiten gezielt ein- oder ausschließen.


Wichtig: Banner oder Widgets bleiben unberührt – nur Text-/Hyperlinks werden ersetzt.

 

 

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

 

Bis wann werden Provisionen gezahlt? Aufgelaufenen bzw fällige Provisionen, die bis zum Kündigungsdatum gezahlt wurden, werden ausgezahlt.

Betreffen diese Änderungen nur  Booking.com BV? Ja. Sie wirken sich nicht auf bestehende Vereinbarungen mit Booking.com Transport aus.

Welche Links werden durch Travelpayouts umgewandelt?

 

  • Links von Booking.com, Agoda, Expedia usw.
  • Links aus anderen Netzwerken wie CJ, AWIN, ShareASale usw.
  • Normale (nicht-affiliate) Links zu Reiseanbietern
  • Unterstützt auch Shortlinks (z. B. bit.ly, tinyurl)
  • Deine SubIDs bleiben erhalten – perfekt zur Performance-Auswertung

 

 

Fazit: Nicht ärgern, sondern die Umstellung als neue Chance sehen

Veränderungen können nerven – und zwar besonders dann, wenn sie sich finanziell relativ stark auswirken und die To-Do Liste ohnehin gut gefüllt ist. Im Grunde stellen sie aber auch immer eine Chance dar. Das heißt: Ich werde mich nun weiter in das Travelpayouts Programm einlesen, Beiträge überarbeiten und optimieren sowie  weiterhin versuchen, meine Einnahmen auf unterschiedliche Quellen zu verteilen, um eine zu starke Abhängigkeit zu vermeiden. Ich werde in den nächsten Wochen berichten, wie sich meine Einnahmen entwickeln und ob die hier vorgestellte Alternative wirklich halten kann, was sie verspricht.

Wie geht es euch denn mit der Umstellung?

 

Nun hoffe ich, dass ich euch mit diesem  Beitrag weiterhelfen konnte und freue mich wie immer über Euer Feedback.

 

Liebe Grüße,

 

 

 

Hier könnt ihr euch bei Travelpayouts Affiliate LInk anmelden.

 

 

Weitere lesenswerte Beiträge findet ihr hier:

 

Und hier gibt es die passende Vorlage für Eure Pinterest Pinnwand:

 

booking_alternative_affilate_einnahmen_travel_payouts

 

Über admin 77 Artikel
Ich bin Patricia, glücklich verheiratet, Mama von 2 Teenagern, Vollzeit-Bloggerin mit permanentem Fernweh und einem Hang zu Schnäppchen und praktischen Tipps. Schön, dass ihr hier seid!

3 Kommentare

  1. Hi Patricia, vielen lieben Dank für deinen informativen Artikel. Weißt du, ob man die Umwandlung von AWIN-Links aktiv ausschließen kann? Und kann man theoretisch das Plugin nach dieser Umstellung wieder deinstallieren oder muss es bleiben? Danke dir und LG, Stefanie

    • Hallo Stefanie,

      soweit ich es verstehe, kannst du die automatische Umwandlung von AWIN-Links durch das Travelpayouts-Tool LinkSwitcher gezielt deaktivieren (AI Tool-> Link Switcher -> exclude specific partner“). Außerdem habe ich diese Info gefunden: „Falls du zusätzlich das Convert-a-Link-Tool von AWIN verwendest, kannst du verhindern, dass bestimmte Links automatisch in Affiliate-Links umgewandelt werden, indem du das Attribut data-awinignore zu diesen Links hinzufügst“.

      Bezüglich des Plugins: Wenn du das Plugin nur zur Installation des LinkSwitchers verwendet hast und keine weiteren Funktionen wie Widgets oder Tabellen nutzt, kannst du das Plugin nach der Einrichtung des LinkSwitchers wieder deinstallieren. Der LinkSwitcher funktioniert unabhängig vom Plugin, solange der entsprechende Script-Code auf deiner Website eingebunden ist. Alternativ kannst du den entsprechenden Code auch ohne Plugin in den Header kopieren.

      Liebe Grüße,
      Patricia

      Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der LinkSwitcher-Script korrekt auf deiner Website eingebunden ist, bevor du das Plugin entfernst.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*