5 Vorteile: Warum wir als Familie (fast) nur noch mit Handgepäck verreisen!

Die besten Tipps zum Reisen mit Handgepäck

 

Heute möchte ich euch erzählen, warum wir seit einigen Jahren fast ausschließlich mit Handgepäck verreisen – und welche Vorteile das für Familien hat!

 

Die Vorgeschichte:

Alles fing damit an, dass wir in den Sommerferien 2017 spontan nach Pula / Kroatien fliegen wollten, nachdem ich super günstige Flüge und -> ein sehr günstiges, gut bewertetes Familienhotel direkt am Meer im Internet entdeckt hatte. Das Problem: Das Aufgabegepäck sollte nochmal in etwa so viel kosten, wie die 4 Flüge. Außerdem hätten wir mit 4 großen Koffern einen größeren Mietwagen benötigt, um das Gepäck zum Hotel zu transportieren. Beides sah ich nicht ein und so entstand der Plan, nur mit Handgepäck zu verreisen.

 

 

5 Vorteile des Reisens mit Handgepäck

 

  1. Ihr spart Geld beim Ticketkauf (-> zumindest wenn das Gepäck nicht im Reisepreis enthalten ist).
  2. Ihr spart Zeit am Flughafen (sowohl beim Check-In, als auch nach der Landung -denn ihr müsst nicht am Gepäckband auf eure Koffer warten)!
  3. Ihr seid vor Ort wesentlich flexibler und könnt z.B. mit der Bahn oder einem ganz normalen Taxi / Uber Wagen zum Hotel fahren!
  4. Wenn ihr als Familie reist, müsst ihr keinen großen Mietwagen mieten, um 4 große Koffer zum Hotel transportieren zu können.
  5. Ihr spart Zeit beim Packen (und wieder auspacken)!

 

 

reisen_handgepaeck_kinder

Man nimmt grundsätzlich so viele Dinge mit, wie in den Koffer passen!

 

Was anfangs fast etwas verrückt erschien, ist inzwischen zum Standard geworden. Denn: Es ist alles eine Frage der Gewohnheit und man nimmt tatsächlich immer so viele Dinge mit, wie in den Koffer passen. Was ich in den letzten beiden Jahren gelernt habe:

 

  • Wir brauchen viel weniger, als wir dachten!
  • Es interessiert niemanden, wie oft ich abends den gleichen Rock trage!
  • Ich muss nicht auf jeden noch so abwegigen Fall vorbereitet sein (-> notfalls kann man vor Ort waschen, die Wäscherei des Hotels nutzen bzw. ein Teil kaufen).

 

Inzwischen habe ich dieses Thema so weit optimiert, dass wir im Sommer 6 Wochen lang um die Welt reisen werden – natürlich nur mit Handgepäck! 😉 Auf diesem Bild zeige ich euch mal, was ich für diese Reise eingeplant habe:

 

reisen_handgepaeck_familie_tipps

 

 

-> Die genaue Packliste könnt ihr euch in meinem ausführlichen Beitrag zum Thema „Warum wir nur noch mit Handgepäck reisen“ ansehen.

 

 

Nur mit Handgepäck reisen? Das müsst ihr beachten!

 

  • Die Handgepäcks-Bestimmungen unterscheiden sich je nach Fluggesellschaft. Ihr müsst also unbedingt VOR  eurer Buchung schauen, welche Gepäckstücke im Reisepreis enthalten sind. Während ihr bei einigen Airlines sogar noch einen großen Koffer + Handgepäck kostenlos einchecken dürft, ist bei Ryanair  seit dem 01.November nur noch 1 kleines, persönliches Gepäckstück mit den Maßen 40 x 20 x 25 cm, was einem sehr kleinen Rucksack oder einer Handtasche (!) entspricht, inklusive. Ihr könnt allerdings  für 10 € pro Flug ein Handgepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 10 kg (55 x 40 x 20 cm)  oder für 25 € pro Flug ein Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 20 kg  zu hinzubuchen. Wie ihr das macht, erfahrt ihr ebenfalls in meinem ausführlichen Beitrag zu diesem Thema -> hier.
  • Ähnlich ist es bei Condor: Hier ist im einfachen Economy Tarif nur 1 Handepäck Stück bis 6 kg inklusive – die Sitzplatzreservierung kostet 5 €
  • Bei Laudamotion kostet der günstigste Sitzplatz 15 €, ein 20 kg Gepäckstück +  2 Handgepäckstücke kosten im Plus Tarif zw. 39 u.  42 € pro Flug
  • Weil es vorkommen kann, dass der Platz in der Kabine nicht ausreicht um alle Gepäckstücke zu verstauen, und ihr euren Trolley daher vor dem Boarding abgeben müsst, würde ich ich unbedingt darauf achten, dass ihr die Wertsachen etc. in euer persönliches Gepäckstück packt.

 

 

Das dürft ihr mit in´s Flugzeug nehmen:

 

  • 1 Trolley mit den Maßen 55cm x 40cm x 23cm (-> das max. Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab und liegt meistens zwischen 8 und 10 kg).
  • 1 persönliches Gepäckstück wie z.B. eine Handtasche mit den Maßen 40cm x 30cm x 10cm

 

 

 

 

 

Packtipps für Familien

Wenn wir mit den Kindern verreisen, organisieren wir uns so: Jedes Familienmitglied nimmt einen kleinen Handgepäckskoffer für die Kleidung + Schuhe und zusätzlich einen kleinen Rucksack als persönliches Handgepäck (-> dieser muss wirklich klein sein, damit er in das Fach mit den Abmessungen für das persönliche Gepäckstück passt).

 

 

Kleiderpäckchen als Geheimtipp für Kindergarten- und Grundschulkinder

 

Die Koffer packen wir nach dem „Konmari“ Prinzip. Das heißt: Die Kleidung wird nicht auf herkömmliche Weise gefaltet, sondern zusammengeklappt bzw. eingerollt.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Als die Kinder noch kleiner waren, hab ich ihnen jeweils Tagespäckchen (z.B. bestehend aus einem Paar Socken, frischer Unterwäsche und einem T-Shirt)  mit einem Gummiband zusammengebunden, so dass sie sich jeden Tag einen Satz frischer Kleidung aus dem Koffer nehmen konnten, ohne alles zu durchwühlen. Dieser Trick hat sich auch für Kindergarten- und Grundschul-Klassenfahrten bewährt.

-> Hier geht es zu meinem Blogpost zum Thema: Koffer für Kinder packen

 

Koffer_packen_kinder_handgepaeck

 

Das kommt in´s persönliche Handgepäck der Kinder

 

  • Kartenspiel oder Buch
  • Wechsel T-Shirt
  • Snacks
  • Kaugummi
  • eine Leere Trinkflasche, die am Flughafen auffüllen könnt
  • Smartphone od. Tablet + Powerbank (in günstigen Airlines gibt es oft keine kostenlose Boardunterhaltung)
  • einen kleinen Kopfhörer (!)
  • Ladekabel
  • Taschentücher

+ 1 Liter Flüssigkeitsbeutel (mit Sonnencreme, etc.)

 

So löst ihr das Flüssigkeiten-Problem:

Flüssigkeiten müsse in einem durchsichtigen, verschließbaren 1 Liter Beutel (Zipperbeutel) verstaut werden. Innerhalb des Beutels sind wiederum nur Packungen mit maximal 100 ml erlaubt. Das klingt erstmal wenig, ist aber halb so wild – denn das alles passt in  EINEN 1 Liter Beutel:

 

FLuessigkeiten_handgepaeck

 

 

Außerdem könnt ihr Platz sparen, indem ihr diese Tipps berücksichtigt:

 

  • Kosmetikprodukte: Während des Urlaubs braucht ihr vermutlich nur kleine Mengen. Mit diesen Behältern Amazon Affilate LInk könnt ihr euch die benötigte Menge abfüllen!
  • Duschgel: Gibt es im Hotel oder in der AirBnb Unterkunft. Alternativ könnt ihr kleine Proben mitnehmen oder es vor Ort günstig kaufen.  Alternativ: Ein Seifenstück einpacken!
  • Shampoo: Festes Shampoo ist eine gute Alternative (das von Alverde ist gut – gibt es zB. bei dm)
  • Für Haarkur & Spülungen gibt es Proben
  • Deo: Es gibt feste Deosticks bzw. Deo in Reisegröße.
  • Zahnpasta gibt es in kleinen Tuben für die Reise bzw. vor Ort im Geschäft
  • Sonnencreme: Weil Sonnencreme vor Ort oft extrem teuer ist, nehmen wir hier gerne kleine Tuben mit, falls noch Platz in einem Zipper-Beutel ist.
  • Parfum: Auch Parfum gibt es in kleinen Reisegrößen.

Tipp: Ihr dürft einen 1 Liter Beutel pro Person einpacken, könnt also bei Bedarf zusätzliche Kosmetikprodukte auf den Rest der Familie verteilen.

 

 

Kofferempfehlungen für´s Reisen mit Handgepäck

 

Um den Platz möglichst perfekt zu nutzen, ist es sinnvoll einen Koffer bzw. Trolley zu kaufen, der den maximalen Maßen der wichtigsten Airlines entspricht.  Ein Beispiel hierfür ist z.B.dieser Koffer Amazon Affilate LInk(<- Amazon Affiliate Link) mit den Maßen: 54 x 39 x 23cm, Gewicht: 2,7 kg, einem Volumen von 38 L und einem Preis von ca. 39 €, den ich für Wenigflieger empfehlen würde.

Falls ihr häufig fliegt, würde ich ein hochwertigeres, leichteres Modell mit hochwertigen Rollen wählen. Eine günstige Alternative sind außerdem diese  44 Liter fassende und 650 g leichte Tasche (<- Amazon Affiliate Link) für ca. 15 €, die ebenfalls exakt den Handgepäcksmaßen entspricht:

 


So, das waren meine Tipps zum Reisen mit Handgepäck. Falls ihr noch Fragen, Tipps oder Feedback habt, freue ich mich über eure Kommentare.

 

Viele Grüße,

 

 

Für eure Pinterest Pinnwand:

 

 

 

 

 

 

Über admin 47 Artikel
Ich bin Patricia, glücklich verheiratet, Mama von 2 Teenagern, Vollzeit-Bloggerin mit permanentem Fernweh und einem Hang zu Schnäppchen und praktischen Tipps. Schön, dass ihr hier seid!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*