Island Grundlagen: 7 Dinge, die ihr vor eurer ersten Reise unbedingt wissen

Island Grundlagen: Das müsst ihr vor eurer ersten Reise unbedingt wissen

Ihr träumt von einer Reise nach Island und fragt euch gerade, was ihr dabei beachten solltet? Oder habt ihr eure Reise bereits gebucht und überlegt nun, welche Tipps euch vor Ort in Reykjavik und Umgebung weiterhelfen könnten? Dann seid ihr hier richtig. Ich habe nämlich mit meinem Mann 11 Tage in Reykjavik verbracht und die besten Tipps für euch zusammengefasst.

-> Über unseren Blind-Booking Trip nach Island habe ich auch hier auf meinem Familienblog berichtet – inkl. Links zu den Touren, die wir gebucht haben.

 

7 Dinge, die ihr vor eurer ersten Island Reise wissen solltet

 

#1. Island ist teuer! Und zwar RICHTIG TEUER

Essen im Restaurant kostet selbst ohne Getränke schnell 30–50 € pro Person, eine kleine Portion Pommes ca. 7 €, ein Kaffee 6-9  €, ein Busticket für eine kurze Strecke in der Stadt: 5 €.
Selbstverpflegung ist sinnvoll und wenn ihr Geld sparen möchtet, würde ich bei der Buchung einer Unterkunft definitiv auf eine Kochnische und einen Kühlschrank achten.

Um Geld zu sparen, solltet ihr Unterkünfte, Touren und Mietwagen am besten rechtzeitig buchen oder auf eine günstigere Reisezeit (z.B. April statt August) ausweichen. Unsere besten Island-Spartipps folgen demnächst hier auf meinem Blog.

 

island_preise_essen
1000 ISK (Isländische Kronen) entsprechen ca. 6,80 € (Stand: 05/2025)

 


 

#2. Die Flugzeit nach Island ab Deutschland ist überschaubar

  • Ab Hamburg: ca. 3 Std. 15 Min.
  • Ab Düsseldorf: ca. 3 Std. 30 Min.
  • Ab München: ca. 4 Std.

 

Günstige Direktflüge findet ihr z.B. auf der Eurowings Seite.  Wir sind durch einen Blind Booking Trip zufällig in Island gelandet und haben 159 € p.P. für die Flüge gezahlt – plus insgesamt 70 € für einen großen Koffer, den wir uns zu zweit geteilt haben.

Tipp: Beachtet bei eurer Buchung die Zeitumstellung von  -2 Stunden zu Mitteleuropa (MEZ).

 


#3. Das Wetter kann SEHR wechselhaft sein

Regen, Sonne, Schnee, Wind – das Wetter in Island ist selbst im Sommer extrem wechselhaft!! Kauft euch also unbedingt vor eurer Reise wind- und regendichte Kleidung.
Bei Decathlon gibt es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben unsere wasserfesten Thermohosen spontan hier Affiliate LInk bestellt.

 

wetter_island

 


#4. Die perfekte Reisezeit für einen Island-Trip gibt es nicht

Die EINE perfekt Reisezeit gibt es nicht. Der ideale Zeitpunkt eurer Reise hängt davon ab, was ihr sehen oder erleben möchtet. Mein Favorit wäre der September.

  • April–Mai: Günstiger, relativ leer, ausreichend lange Tage, gute Chancen für Wal-Sichtungen. Nachteil: Manche Straßen sind noch gesperrt.
  • Juni–August: Sehr lange Tage (24 Stunden Tageslicht), mild, sehr viele Wale & Papageientaucher (!) ideal für Roadtrips. Nachteil: Teuer und voll.
  • September–Oktober:  Polarlichter sind möglich, weniger Touristen, noch angenehme Temperaturen. Gute Chancen, Wale zu sehen.
  • November–März: Dunkel, kalt, perfekte Bedingungen für Nordlichter & Eishöhlen-Touren. Walsichtungen sind seltener. Keine Puffins.

 

reykjavik_tipps

 

 


#5. Ein Mietwagen ist sinnvoll

Ein Mietwagen spart Geld im Vergleich zu vielen Tagesausflügen und gibt euch deutlich mehr Flexibilität. Eine Anmietung ab dem Flughafen Keflavik ist sinnvoll, da ihr euch so den Flybus sparen könnt und z.B. am Tag des Rückflugs einen Zwischenstopp in der Blue Lagoon einplanen könnt, die in der Nähe des Flughafens liegt und für die ihr sonst einen recht teuren Shuttle buchen müsst.

Tipp: In Island herrscht Rechtsverkehr, das Fahren ist grundsätzlich entspannt.  Achtet unbedingt auf eine Island-Versicherung  (z.B. gegen Sand- und Ascheschäden) und schaut euch die Verkehrsregeln  „im Kreisverkehr“ an.  Allrad ist nicht immer nötig – aber bei Hochlandtouren Pflicht!

 

 

 


#6. Roaminggebühren fallen nicht an

Island gehört zum EWR – das heißt: Es gelten EU-Roaming-Regeln. Aber Achtung: Bei einigen deutschen Anbietern gibt es eine Fair-Use-Grenze.
Nachdem mein Datenvolumen aufgebraucht war, habe ich mir vor Ort einfach über Airalo eine virtuelle eSIM mit 5 GB für ca. 15 € aufs Smartphone geladen. Wie das funktioniert, habe ich ->hier  auf dem Blog erklärt.

 

daten_roaming-island

 


 

#7. Die normale Krankenversicherungskarte reicht

Mit der europäischen Krankenversicherungskarte seid ihr bei Notfällen in Island grundsätzlich abgesichert.  Da wir viel reisen, haben wir eine Familien-Jahresversicherung, die uns im Krankheitsfall absichert – inkl. Reiserücktritt und Rücktransport!

 

 


FAQ – Fragen, die mir auf meinem Instagram-Kanal gestellt wurden

 

  • Lohnt sich eine Reise nach Island auch ohne Mietwagen? JA! Reykjavik ist gut zu Fuß machbar, Tagesausflüge (z. B. Golden Circle, Südküste, Nordlichter) kann man auch organisiert buchen.
  • Ich möchte unbedingt Nordlichter sehen. Wann ist die beste Reisezeit? Die besten Chancen auf Polarlichter habt ihr von Mitte September bis März, in klaren, dunklen Nächten, möglichst außerhalb von Städten.
  • Wie kommt man vom Flughafen (KEF) in die Stadt? Mit dem Mietwagen oder Flybus (ca.35  €). Je nach Unterkunft dauert der Transfer ca. 45–60 Minuten.
  • Was sollte ich unbedingt einpacken, wenn ich nach Island reise? Eine Kreditkarte, eine Powerbank (!!), Badesachen (für Hot Springs, die Blue Lagoon, Sky Lagoon oder die vielen öffentlichen Thermalbäder in Reykjavik), eine wiederbefüllbare Trinkflasche.  Das Trinkwasser in Island kommt direkt aus den Bergen und hat eine perfekte Qualität.
    Den Kauf von Plastikflaschen könnt ihr euch sparen.
  • Wie kann man sich in Island verständigen? Auf Englisch!

 

So, das war mein Beitrag zu Dingen, die ihr vor eurer Reise nach Reykjavik wissen solltet. Habt ihr noch weitere Tipps? Oder sonstiges Feedback? Dann schreibt mir gerne.

 

Viele Grüße,

 

 

Weitere Beiträge folgen in Kürze:

Über admin 78 Artikel
Ich bin Patricia, glücklich verheiratet, Mama von 2 Teenagern, Vollzeit-Bloggerin mit permanentem Fernweh und einem Hang zu Schnäppchen und praktischen Tipps. Schön, dass ihr hier seid!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*