Die 10 besten Tipps für San Francisco *inkl. Infos zur Sicherheit im Jahr 2024
Ich war im Februar zum ersten Mal seit 2019 wieder in San Francisco und möchte heute nicht nur meine Top 10 Bucketlist vorstellen, sondern euch am Ende des Beitrags auch kurz von meinen persönlichen Eindrücken berichten und euch verraten, ob eine Reise nach San Francisco aus meiner Sicht trotz vieler negativer Berichte über massive Probleme der Stadt mit steigender Kriminalität, Drogen und Obdachlosigkeit 2024 noch eine gute Idee ist. Konkret geht es in diesem Beitrag um folgende Themen:
- Allgemeine Infos inkl. Anreise und Reisezeit
- Empfehlenswerte Hotels in San Francisco
- 10 Dinge, die ihr in San Francisco unbedingt machen solltet
- 5 Dinge, die ihr in San Francisco auf keinen Fall machen solltet
- Antwort auf die Frage: Ist eine Reise nach San Francisco 2024 noch eine gute Idee?
Allgemeine Infos & beste Reisezeit
San Francisco liegt an der Pazifikküste im Westen der USA und ist mit knapp 900.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Kaliforniens. Grundsätzlich könnt ihr „The Golden City“ das ganze Jahr über besuchen. Die beste Zeit für eine Städtereise liegt aus meiner Sicht zwischen September und Oktober, gefolgt von den Monaten April und Mai. Zu dieser Zeit ist es meist sonnig, angenehm warm und nicht so überfüllt wie während der Hauptreisezeit im Sommer. Im Winter gibt es eine recht hohe Regenwahrscheinlichkeit und niedrige Temperaturen (ca. 8-14 Grad) und deutlich weniger Touristen, als im Rest des Jahres, im Sommer müsst ihr am frühen Morgen und späten Nachmittag mit starkem Nebel rechnen.
Einen Besuch von San Francisco könnt ihr perfekt mit einer Wohnmobil-Tour durch den Westen der USA verbinden. Wir sind 2019 in Las Vegas gestartet und über den Grand Canyon, die Geisterstadt Calico, den Yosemite und Sequoia Nationalpark nach an die Westküste gefahren. Den Bericht könnt ihr hier nachlesen. Alternativ könnt ihr über den Highway No.1 am Meer entlang nach Los Angeles bzw. San Diego fahren. Ein Bericht zu diesem Teil unserer Reise folgt.
Der Flughafen SFO liegt ca. 20 km von der Innenstadt entfernt und wird u.a. von Frankfurt aus direkt angeflogen. Günstige Flüge findet ihr z.B. über Google Flights.
Empfehlenswerte Hotels in San Francisco:
- Das Grand Hyatt Regency at SFO (= San Francisco Airport) Booking Affiliate Link ist teuer, liegt dafür aber auch in unmittelbarer Nähe zum Flughafen und hat als einziges Hotel eine Air Train Anbindung an die Gates des Flughafens.
- Das Hilton Airport Bayfront/ Burlingame Hotel Booking Affiliate Link liegt in der Nähe des Flughafens und eignet sich perfekt, wenn ihr ein sicheres Hotel mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis für einen Stopover Aufenthalt sucht. Ein kostenloser Shuttlebus ist im Übernachtungspreis enthalten, das Hotel liegt direkt an der Bay und bietet die Möglichkeit, morgens einen kleinen Spaziergang über den Bay Trail zu machen. Es gibt eine Bar, ein Restaurant, ein großes Frühstücksbuffet und einen kleinen 24-Stunden Supermarkt direkt an der Rezeption – inkl. Mikrowelle. Der Shuttle fährt alle 30 Minuten von 4 Uhr – 0.30 Uhr. Ihr findet ihn im Departures Level an der Hotel Shuttle Haltestelle. Der Transfer zum Hotel dauert ca. 20 Minuten. Ich war im Januar für eine Nacht in diesem Hotel und würde es wieder buchen.
- Das citizenM Union Square Booking Affiliate Link liegt in der Innenstadt von San Francisco ca. 400 m vom Union Square entfernt. Es verfügt über moderne, klimatisierte Zimmer mit einem Fitnesscenter, einer Gemeinschaftslounge und kostenlosem WLAN. Ein Zimmer in einem der oberen Stockwerke mit Blick über die Stadt ist empfehlenswert. Vom Flughafen aus erreicht ihr das Hotel mit der Yellow Line in ca 30 Minuten. Kosten: 10,55 Dollar pro Strecke. Die Bart-Station (S-Bahn) Powell Street liegt 3 Gehminuten entfernt. Tagsüber ist der Union Square aus meiner Sicht ok, der angrenzende Stadtteil Tenderloin sollte aber UNBEDINGT gemieden werden. Abends würde ich das Hotel nicht mehr verlassen.
- Das Hotel Caza Fisherman´s Wharf Booking Affiliate Linkliegt- wie der Name vermuten lässt – am berühmten Fisherman´s Wharf ca 400 m von Einkaufszentrum Ghirardelli Square entfernt. Es eignet sich perfekt für Familien, verfügt über kostenlose Fahrrädern, Privatparkplätze und einen Außenpool. Preis: ab 175 € pro Doppelzimmer / 202 € pro Vierbett-Zimmer. Wenn ihr nach einer besonders sicheren Lage sucht, würde ich euch ein Hotel in dieser Gegend empfehlen.
- Low Budget Zimmer: Hostel HI San Francisco Fisherman´s Wharf, Doppelzimmer ab 115 Dollar pro Nacht. Bett im Schlafsal ab 35 Dollar pro Person.
Falls ihr weitere Hotel-Empfehlungen habt: Schreibt mir gerne!
Transfer vom Flughafen & Fortbewegung in der Stadt
Um vom Flughafen in die Stadt zu kommen, würde ich euch tagsüber UNBEDINGT die Bahn (=BART) empfehlen, die direkt am Terminal startet und euch in ca. 30 Minuten ins Stadtzentrum bringt. Es gibt keinen günstigeren und schnelleren Weg, denn mit dem UBER steht ihr unter Umständen lange im Stau. Kosten: 10.55 Dollar pro Strecke. Hier gibt es weitere Infos.
Das Ticket (= Clipper Ticket) für die Fahrt könnt ihr über die Wallet App auf euer iPhone laden. Hierfür öffnet ihr die Wallet App, tippt auf das „+“ , wählt „ÖPNV-Karte“-> Clipper Card aus. Füge dann Guthaben hinzu. Aber Achtung: Das Clipper Ticket gilt nur für die Fahrt mit der BART Bahn (= Bay Area Rapid Transit ) vom Flughafen in die Stadt. Um mit Bussen, Straßenbahnen oder Cable Cars in San Francisco zu fahren, benötigt ihr ein Muni-Ticket. Tickets können über die MuniMobile-App, die Clipper-Karte oder an Ticketautomaten gekauft werden. Da eine Fahrt mit einem Cable Car bereits 8 Dollar kostet, lohnt sich vermutlich ein Tagespass für 13 Dollar, der unbegrenzt viele Fahrten mit der Metro, Bussen und Cable Cas beinhaltet. Vor Ort kostet der Tagespass 24 Dollar. Das Kaufen per App lohnt sich also, auch wenn es etwas umständlich ist. Nachdem ich die Clipper Karte bereits auf dem Mobiltelefon hatte, habe ich folgende Schritte am Ticketautomaten durchgeführt:
- Tap -> Clippper Karte im Telefon aufrufen und an den Automaten halten
- Reload clipper -> Passport (!)
- 1 day Pass -> Mit Kreditkarte zahlen
Clipper Karte aus der App an den Automaten halten, um den Daypass auf die App zu laden. Alternativ gibt es einen „Day Pass: Bus und Train“ den ihr für 5 $ in bar beim Busfahrer kaufen könnt.
10 Dinge, die ihr in San Francisco unbedingt machen solltet
- Die Golden Gate Bridge fotografieren
- Fishermans´s Wharf und die Seelöwen am Pier 39 besuchen
- Über die kurvenreiche Lombard Street fahren
- Die Gefängnisinsel Alcatraz besichtigen
- Mit einem Cable Car fahren
- Die Full House Atmosphäre vor den Painted Ladies genießen
- Durch Chinatown bummeln
- Die Aussicht über die Stadt von den Twin Peaks genießen
- Am Union Square shoppen
- Im Golden Gate Park oder am Strand relaxen
Tipp #1: Die Golden Gate Bridge fotografieren
Die Golden Gate Bridge ist DAS Wahrzeichen der Stadt. Zum Fotografieren der Brücke könnt ihr euch entweder von einem Uber zum Chrissy Field bzw.West Bluff Picnic Area fahren lassen und dann in Richtung Brücke laufen oder den Bus 101, 130 oder 150, der in der Nähe des Union Square (Haltestelle Mission St & 4th St.) losfährt und direkt am Golden Gate Bridge Welcome Center hält. Mit einem Mietwagen solltet ihr den Bereich aus meiner Sicht unbedingt meiden, weil es einerseits kaum Parkplätze gibt und es andererseits extrem große Probleme mit aufgebrochenen Autos gibt.
An der Brücke angekommen könnt ihr wahlweise über die Brücke auf die andere Seite der Bay laufen…
… oder über den Coastal Trail in Richtung Baker Beach weiterlaufen.
Die besten Zeiten für Fotos liegt zwischen ca. 10 Uhr und 15 Uhr wenn der Morgennebel sich aufgelöst hat und der Abendnebel noch nicht eingetroffen ist.
Tipp #2: Fishermans´s Wharf und die Seelöwen am Pier 39 besuchen
Im Touri-Hotspot Fisherman´s Wharf könnt ihr nicht nur durch die zahlreichen Geschäfte bummeln, sondern auch die berühmten Seehunde am Pier 39 besuchen:
Außerdem ist die Clam Chowder (= Muschelsuppe, die aus Sauerteig Brot gegessen wird) von Boudin bei Touristen aus aller Welt sehr beliebt. Mich konnte die Suppe irgendwie nicht überzeugen, aber von meiner Bucketlist konnte ich den Punkt nun dennoch streichen. Alternativ solltet ihr Dungeness-Krabben probieren. Es gibt sie z.B. im Pier Market Seafood Restaurant am Pier 39.
Weitere Highlights am Pier 39 sind der Linkshänder-Store, Bubba Gump und The Cable Car Store, wo ihr Souvenirs shoppen könnt.
Tipp #3: Über die kurvenreiche Lombard Street fahren
Die Lombard Street gehört mit ihren 8 engen Haarnadelkurven zu den steilsten, kurvenreichsten und am meisten fotografierten Straßen der Stadt. Startet euren Besuch an der Ecke Hyde Street/ Lombard Street und genießt zunächst den Blick über die Stadt, bevor ihr die Kurven hinunter zur Leavenworth Street lauft.
Anreise: Ihr könnt die Lombard Street zu Fuß, mit dem Cable Car (Powel-Hyde-Linie) oder mit den Buslinien 30 oder 45 erreichen.
Tipp #4: Die Gefängnisinsel Alcatraz besichtigen
Der Besuch der Insel Alcatraz hat unseren damals 12 und 14 Jahre alten Kindern so gut gefallen, dass sie noch heute immer wieder davon erzählen. Tickets solltet ihr UNBEDINGT weit im Voraus buchen. Wir haben diese ca. 3 Monate vorher auf dieser Seite reserviert. Kosten: ca. 45 Dollar für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, ca. 28 Dollar für Kinder von 5-11 Jahren. Ein Familienticket gibt es ab 131 Dollar. Falls ihr kurzfristig ein Ticket sucht, könnt ihr euer Glück alternativ auch -> hier GetYourGuide Affiliate Linkprobieren.
Was ihr sonst noch beachten solltet:
- Seid mindestens 30 Minuten vor der geplanten Abfahrt am Pier 33
- Verzichtet auf große Gepäckstücke, diese können nicht befördert werden. Kleine Rucksäcke sind ok. Eine Gepäckaufbewahrung gibt es am California Welcome Center am at PIER 39
- Genießt die Aussicht auf die Stadt während euerer Überfahrt auf die Insel
- Nutzt den Audioguide. Es lohnt sich!!
- Bringt Wasser und kleine Snacks mit.
Tipp #5: Mit einem Cable Cars fahren
Wenn es euer Traum ist, einmal im Leben mit einem Cable Car durch die Straßen San Franciscos zu fahren, habt ihr unterschiedliche Optionen – es gibt nämlich drei Linien:
- Powell-Hyde Line: Bietet tolle Ausblicke über die Stadt und hält z.B. an der Lombard Street und Fisherman’s Wharf.
- Powell-Mason Line: Diese Linie endet ebenfalls in der Nähe des Fisherman’s Wharf, führt aber durch andere Stadtteile.
- California Street Line: Diese Linie fährt durch das Finanzviertel und zum Dragons Gate, dem Eingang von Chinatown.
Da die Fahrt mit einem Cable Car bereits 8 Dollar kostet, würde ich euch vorab den Kauf einer MUNI Tageskarte per App für 13 Dollar (siehe oben) empfehlen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, würde ich möglichst unter der Woche bzw. am frühen Morgen mit einem Cable Car fahren und nach Möglichkeit an einer der Start/Endstationen einsteigen. Ich würde euch den Kauf eines Tagestickets empfehlen (siehe oben).
Tipp #6: Die Full House Atmosphäre vor den Painted Ladies genießen
Als Fan der Serie Full House gehört ein kurzer Fotostopp an den Painted Ladies für mich zum Pflichtprogramm. Wir haben uns von einem Uber erst zu den bunten, viktorianischen Häusern an der Steiner St. am Alamo Square fahren lassen und sind anschließend gleich weiter zum Aussichtspunkt Twin Peaks.
Alternativ erreicht ihr die berühmten Häuser, wenn ihr z.B. mit dem Bus Nr. 5 in der Nähe des Union Squares (Market St. & Grant Ave.) startet zur Station Mcallister St. & Fillmore St fahrt und 5 Minuten lauft. Bzw. wenn ihr mit der BART-Bahn bis zur Civic Center Station und dann einen Bus der Linie 21 zum Alamo Square nehmt.
Tipp #7: Durch China Town bummeln
In China Town wimmelt es von chinesischen Supermärkten, Souvenir Läden und Restaurants. Startet zum Beispiel am Dragons Gate mit einem Foto des traditionellen chinesischen Torbogens, der 1970 errichtet wurde. Bummelt dann über die Grant Avenue und bestaunt die Laternen und farbenfrohen Fassaden. Gebt anschließend die Golden Gate Fortune Cookie Company als Ziel auf Google Maps ein und schaut euch die kleine Glückskeks „Fabrik“ an. Weitere Sehenswürdigkeiten: Die Old St. Mary’s Cathedral, als älteste Kathedrale in Kalifornien, die 1854 erbaut wurde.
Tipp #8: Die Aussicht über die Stadt von den Twin Peaks genießen
Von den „Zwillingsgipfeln“ aus habt ihr bei gutem Wetter eine 360-Grad-Aussicht auf San Francisco, einschließlich der Skyline, der Bay Bridge, der Golden Gate Bridge und des Pazifischen Ozeans. Beachtet unbedingt die Wettervorhersage – denn ohne klare Sicht könnt ihr euch diesen Ausflug sparen.
Wir sind mit dem Uber zum Aussichtspunkt gefahren – alternativ könnt ihr mit dem Bus Nr. 7 an der Haltestelle Twin Peaks Blvd & Panorama Dr aussteigen und den Rest des Wegs zu Fuß zurücklegen.
Tipp #9 Am Union Square shoppen
Kurz vorab: Shopping in San Francisco ist nicht mehr das, was es mal war: Adidas, Hollister, Nordstrom, Lego und Co haben ihre Filialen inzwischen geschlossen. Die Westfield Mall hat seit 2016 ca, 1 Mrd Dollar an Wert verloren, was dazu führte, dass sich das Unternehmen Westfield aus der Stadt zurückgezogen hat. Aber obwohl zahlreiche Ladenlokale inzwischen leer stehen, solltet ihr einen kurzen Bummel durch die Straßen rund um den Union Square einplanen und euch das Macy´s (inkl. Cheesecake Factory im EG) anschauen oder durch das Saks Fifth Ave schlendern.
Tipp #10: Im Golden Gate Park oder am Strand relaxen
Wenn ihr vom Trubel der Stadt entspannen möchtet, könnt ihr dies zum Beispiel im Golden Gate Park oder an einem der Strände der Stadt tun. Den Golden Gate Park erreicht ihr z.B. ab der Market St / Powell St mit einem Bus der Linie 5, den ihr an der Haltestelle Fulton St & Arguello Blvd verlasst. Im Park könnt ihr z.b. die California Academy of Sciences besuchen. Das Naturkundemuseum mit Aquarium, Planetarium ist allerdings mit einem Eintrittspreis von ca. 46 Dollar ziemlich teuer.
Was ihr mit Kindern in San Francisco machen könnt
Mit Kindern könnt ihr zum Beispiel folgende Attraktionen besuchen:
- Aquarium of the Bay
- Disney Museum
- Exploratorium
- Die Rollschuh-Bahn Church of 8 Wheels
- Die kostenlosen Seward Street Slides Rutschen. Dienstag – Sonntag von 10 – 17 Uhr. Adresse: Corwin Community Garden and Seward Mini-Park Seward St & Douglass St
- Einen der zahlreichen Spielplätze der Stadt. Die Highlights hat meine Blogger-Kollegin Dajana hier für euch aufgelistet.
- Außerdem gibt es in der Gegend um den Pier 39 einige Highlights für Kinder, wie Karussells oder den Süßigkeitenladen Candy Baron
Was ihr sonst noch in San Francisco machen könnt
- Einen Nachmittag am Strand verbringen: Besonders beliebt ist der Ocean Beach – ein breiter Sandstrand am Pazifik, der komfortabel mit der Linie N Judah/Ocean Beach von der Powell Station erreicht werden kann. Ein Abstecher zum Land End Lookout bzw. eine Wanderung über den Coastal Trail lohnen sich. Alternativ bietet der kleine Baker Beach eine tolle Aussicht auf die Golden Gate Bridge. Der Strand ist von der Brücke aus in ca. 30 Minuten zu Fuß zu erreichen. Festes Schuhwerk (keine Flipflops) ist empfehlenswert.
- Ein Fahrrad mieten und über die Golden Gate Bridge nach Sausalitos oder Tiburon fahren. Blazing Saddles auf der 721 Beach St ist gut bewertet und unterstützt euch bei der Tourenplanung.
- Probiert die Schokolade bzw. das Eis in der Ghiradelli Chocolate Experience
- Lauft ab dem Levi Plaza über 558 Stufen hinauf zum Coit Tower. Mit etwas Glück könnt ihr sogar wilde Papageien sehen.
- Die Klassiker besuchen: Madame Tussauds, San Francisco Dungeon oder Ripley`s Believe It Or Not besuchen. Das lohnt sich nur, wenn ihr diese Attraktionen nicht schon aus anderen Städten wie Berlin, London oder New York kennt.
- Das San Francisco Museum of Modern Art besuchen
- Mit der Fähre nach Angel Island fahren – einem Naturschutzgebiet mit Blick auf die Golden State Bridge.
- Eine Bay Cruise durch die Bucht buchen
- Durch das frühere Hippie-Viertel Haight Ashbury bummeln
- Das Cabel Car Museum besuchen
Essen & Trinken in San Francisco
Das Essen in San Francisco ist… teuer! Besonders dann, wenn ihr als Familie mit hungrigen Teenagern unterwegs seid. Für ein Frühstück in einem netten Cafe zahlt man gerne mal 25 Dollar pro Person, was für 4 Personen 100 Dollar ergibt. Ein Abendessen in einem guten Steakhaus kostet das 3-4 fache.
Restaurants und Läden, die mir von Lesern empfohlen wurden:
Frühstück:
- Cafe de Casa
- Heist Restaurant
- Stable Cafe
- Noah‘s NY Bagel Frühstück
- ONE 65 Cafe / Frühstück inkl. Egg Benedict
Italienisch:
- The Stinking rose (für Knoblauchfans)
- Pizza: Il Casaro Pizzeria, 348 Columbus Ave
Chinesisch:
- Dim Sum probieren im Delicious Dim Sum auf der Jackson Street.
Steak:
- Tad´s Steakhouse: Leckere Steaks zum fairen Preis.
Mexikanisch:
- Street Taco, 1607 Haight St., oder Cantina Los Mayas, 431 Balboa St.
Eis:
- Bi-Rite Creamery (Eiscreme)
Außerdem sind die klassischen Fastfood-Ketten wie: Panda Express, In-N-Out Burger, Chipotle, Shake Shack, Taco bell, Chick-fil-A oder Wendy´s Alternativen, um sich gut und günstig zu verpflegen. Forest Gump Fans können bei Bubba Gump Shrimps essen.
5 Dinge, die ihr in San Francisco auf keinen Fall machen solltet
Es gibt Dinge, die sollte ihr in San Francisco auf gar keinen Fall tun. Zu meinen Top 5 zählen:
- Wertsachen tragen. Lasst Schmuck und teure Handtaschen unbedingt zu Hause bzw. im Hotelsafe.
- Dinge im Mietwagen lassen. Die Chance, das euer Auto aufgebrochen wird, wenn ihr Wertsachen im Auto lasst, liegt aus meiner Sicht bei 100%. Und selbst wenn ihr alles mit aus dem Auto nehmt oder nur kurz für ein Foto zum Strand geht, besteht eine realistische Chance, dass die Scheibe eures Fahrzeugs eingeschlagen wird.
- Nach Anbruch der Dunkelheit unterwegs sein. Ihr mögt es vielleicht übertrieben finden, aber ich würde aktuell nach Anbruch der Dunkelheit allenfalls noch mit dem Uber / Taxi / Lift vom Restaurant zurück zum Hotel fahren und keinesfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Das Handy beim Essen in einem Cafe auf den Tisch legen. Es ist schneller weg, als ihr gucken könnt.
- Durch den Stadtteil Tenderloin unterhalb des Union Squares laufen. Hier wimmelt es von Junkies und Obdachlosen. Und das ist nicht übertrieben.
FAQ: Antworten auf sonstige Fragen
- Welcher Campingplatz in der Nähe von San Francisco ist empfehlenswert? Uns hat der Anthony Chabot Family Campground gut gefallen. Er liegt im Wald in der Nähe der Roadbear, El Monte und Cruise America Abgabestationen. Wir haben dort die letzte Nacht unserer Womo-Rundreise verbracht, haben den Wagen am Morgen abgegeben und sind für einige Nächte in eine AirBNB Unterkunft gezogen. Unseren Bericht zur Wohnmobil-Tour mit Kindern durch den Westen der USA findet ihr hier. Den Anbieter Camperoase *Affiliate Link kann ich euch nicht nur für Reisen nach Australien und Neuseeland, sondern auch für Touren durch die USA empfehlen.
- Welche kostenlosen Aktivitäten bieten sich an? Es gibt viele Dinge, die ihr in San Francisco mit kleinem Budget entdecken könnt. Ein Spaziergang über die Golden Gate Bridge, Aussicht von den Twin Peaks, Besuch des Ferry Building Marketplace, Bummeln am Pier 39/Fisherman´s Wharf / durch China Town / zur Lombard Street / zu den Painted Ladies. Picknick im Golden Gate Park, Coastal Hike, kostenlose Stadtführung. Kombiniert mit einem Tagesticket für öffentliche Verkehrsmittel.
- Ist San Francisco ein empfehlenswertes Reiseziel für alleinreisende Frauen? Wenn man die 5 Punkte oben berücksichtigt und ein Hotel in einer für Touristen recht sicheren Gegend bucht (ich würde die Ecke ums Fisherman´s Wharf empfehlen): Ja.
- Wie kann man einen Zwischenstopp / Stop-Over in San Francisco ideal nutzen? Ein BART Ticket per Wallet-App mit dem Smartphone kaufen. Mit der Yellow Line der Bart „S-Bahn“ Richtung SF/Pittsburg/Bay Point bis zur Daly City Bart Station fahren. Dort ein MUNI Tagesticket für 13 Dollar kaufen (unbedingt MUNI mobil per App, sonst zahlt ihr 24 Dollar!!), in den Bus 28 in Richtung Fisherman´s Wharf steigen und am Golden Gate Bridge Toll Plaza aussteigen. Fotos machen und dann mit dem 28er Bus zum Fisherman´s Wharf fahren. Die Seelöwen am Pier 39 sehen und zu Alcatraz rüberschauen. Dann weiter zur Lombard Street. Entweder 20 Min. laufen oder ab der Haltestelle „Hyde St & Beach St“ in die Powell-Hyde Line einsteigen und Cable Car fahren. An der Lombard St & Hyde St aussteigen. Durch China Town zum Union Square und mit der Bart Linie ab der Station Powell Street Station in ca. 35 Minuten zurück zum Flughafen oder ab der Lombardsteet mit dem Uber an den Painted Ladies bzw. bei gutem Wetter an Twin Peaks vorbei und mit der BART Bahn zurück zum Flughafen.
Persönliches Fazit: Ist eine Reise nach San Francisco 2024 noch eine gute Idee?
Die kurze Antwort lautet: Jein. Die lange Antwort: Es kommt darauf an, was ihr erwartet. Wenn ihr eine Atmosphäre wie in Beverly Hills 90210 oder Full House erwartet und eine unbeschwerte Zeit vor einer Bilderbuchkulisse verbringen möchtet, solltet ihr euch eure Illusionen wohl lieber nicht zerstören und eine anderes Reiseziel wählen. Wenn ihr großen Wert auf Sicherheit legt, kann ich euch z.B. Seoul empfehlen. Dort habe ich mich in den Osterferien selbst nachts extrem sicher gefühlt. Meinen Reisebericht findet ihr auf dem Blog.
Wenn ihr aber nicht zimperlich seid, San Francisco noch nie durch eine rosarote Brille betrachtet habt, euch die Atmosphäre im Frankfurter Bahnhofsviertel nicht abschreckt und ihr euch eure Urlaubsstimmung nicht durch die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen verderben lasst, lohnt sich ein Besuch auch im Jahr 2024. Ich würde jedenfalls jederzeit wiederkommen.
Ich muss dazu sagen: Ich hatte mir vor meinem Besuch einige Videos auf Tiktok angeschaut, die für mich aussahen, als hätte die Zombie-Apokalypse bereits begonnen. In diesen Videos liefen Fenatyl-Junkies (-> Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das etwa 50-100 Mal stärker ist als Morphin und nur ca. 10 Dollar pro Dosis kostet, was die Verbreitung erklärt) mit einem im 90 Grad Winkel nach vorne gebeugten Oberkörper durch die Straßen, die Hosen hingen dabei in den Knien. Auf den Bürgersteigen hatten Menschen zwischen Müllbergen ihre Zelte aufgeschlagen während andere den Bereich als Toilette zweckentfremdeten. Die Bilder waren schwer zu ertragen, denn das Leid der Menschen bzw die gesamte Situation überforderten mich.
Nach meinem Besuch denke ich: Ja – diese Videos sind real. Aber: Sie spiegeln nicht das komplette Stadtbild wieder, sondern nur einige Straßenzüge. Es gibt ein extrem großes Drogen- und Obdachlosigkeitsproblem. Das gibt es aber in anderen Großstädten der USA bzw. anderen Regionen der Welt auch.
Man merkt in San Francisco deutlich, dass die Stadt noch immer schwer unter den Corona-Nachwirkungen bzw. den Auswirkungen von Stellenstreichungen im IT-Bereich leidet. Büros wurden geschlossen und Menschen sind dank der Homeoffice-Option aus der teuren Stadt gezogen. Das führte zu einem Dominoeffekt, denn nun verbrachten weniger Menschen ihre Mittagspause bzw. Freizeit in der Stadt, was dazu führte, dass Cafes und Fitness-Studios schließen mussten und weitere Menschen arbeitslos wurden. Das meiden der Stadt kann nicht die Lösung sein. Stattdessen wäre aus meiner Sicht noch mehr Polizeipräsenz, eine andere Drogenpolitik und ein soziales „Auffangnetz“ für die Menschen der Bay Area wünschenswert. Wer in Kalifornien seinen Job verliert, fällt einfach zu schnell durchs Raster.
So, nun hoffe ich, dass euch dieser Beitrag gefallen hat freue mich wie immer auf euer Feedback. Würdet ihr aktuell noch nach S.F. reisen? Oder eher nicht? Erählt doch gerne mal.
Liebe Grüße,
Hey, das sind echt super Tipps! Besonders der Punkt mit den Wertsachen ist echt nicht zu unterschätzen. Ich war erst letztes Jahr in San Francisco, um Aufnahmen für meinen Tourismusfilm zu sammeln. Da gibt es echt ein paar tolle Ecken, die man gut aufnehmen konnte. Leider konnte ich durch die fehlende Zeit nicht so viel privat sehen, aber vielleicht schaffe ich es mit meiner Frau ja bald wieder. Dann schaue ich hier in die Tipps definitiv noch mal rein 🙂
Liebe Patricia,
wir hatten schon ein Hotel in San Francisco gebucht und wollten auf ein Musikfestival als uns Corona damals einen Strich durch die Rechnung machte. Zuletzt waren wir in den 90ern in der Stadt. Danach habe ich Sendungen im TV gesehen und war skeptisch. Aber wer weiß? Vielleicht fahre ich doch noch einmal hin. Den Zombie-Alptraum habe ich bei einer Übernachtung im Frankfurter Bahnhofsviertel erlebt. Wusste vorher nicht, dass es so schlimm ist! An einem regnerischen Morgen um 6 Uhr dann zum Bahnhof, um zum Flughafen zu fahren. Das hat was!
Vielen Dank für die Tipps!
Super gerne. Wenn du nicht zu blauäugig anreist und die Sicherheitstipps beachtest, kannst du definitiv auch heute noch eine tolle Zeit in San Francisco haben!
Ganz liebe Grüße,
Patricia
Toller Artikel! Deine Beschreibung hat mich total inspiriert und ich habe jetzt richtig Lust, diese Reise selbst zu unternehmen. Die Fotos sind wunderschön und deine Tipps sind super hilfreich. Vielen Dank fürs Teilen deiner Erlebnisse – ich freue mich auf mehr!