
Die 3 besten Tagesausflüge, um Island ab Reykjavik ohne Auto zu entdecken
Nachdem mein Mann und ich durch diese Blind Booking Buchung überraschend 11 Tage in Island verbracht haben, möchte ich euch heute mal 3 Ausflüge vorstellen, mit denen ihr die schönsten Naturhighlights Islands ganz bequem von Reykjavik aus mit dem Reisebus bzw. Minibus entdecken könnt.
Tipp: Die Touren sind auch ideal für Alleinreisende!
Die 3 beliebtesten Ausflüge ab Reykjavik – und wo ihr sie buchen könnt
Falls eure Zeit in Island nicht ausreicht, um die Insel auf der „Ringroad“ zu umrunden, würde ich euch folgende 3 Touren empfehlen, mit denen ihr die wichtigsten Highlights abdecken könnt:
#1 Golden Circle Tour
Die Golden Circle Tour Affiliate LInkist der absolute Klassiker unter den Ausflügen in Island und vermutlich gibt es kaum einen Besucher, der diese Tour auslässt. Während dieser 1-Tages-Rundreise lernt ihr die besten Wasserfälle, Seen und Geysire im Südwesten Islands kennen.
Highlights der Golden Circle Tour:
- Spaziert um den Kerid Vulkan-Krater
- Entdeckt den Ort, an dem die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte aufeinandertreffen
- Besucht den berühmten Gullfoss-Wasserfall. Wirklich spektakulär!
- Wartet darauf, dass der Geysir Strokkur aus dem Boden schießt. Spannend.
Dauer: 7 – 8,5 Stunden
Preis: ab ca. 75 €
Tipp: Wir haben diese Golden Circle Minibus-Tour inkl. Stopp an der Fridheimar-Tomatenfarm Affiliate Link gebucht und können die Tour empfehlen, da ihr mit einem Kleinbus unterwegs seid und auf der Tomatenfarm ein köstliches Mittagessen genießen und Islandpferde streicheln könnt.
#2 Südküsten Tour
Die Südküsten-Tour ist die 2. beliebteste Tour Islands. Während der Tour in den Süden Affiliate LInk seht ihr Wasserfälle, eine Gletscherzunge und einen schwarzen Strand.
Dauer: ca. 10 Stunden
Preis ca. 107 € pP
Highlights der Südküsten Tour:
• Schaut euch die spektakulären Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss an. Am Seljalandsfoss könnt ihr – je nach Wetter – sogar hinter den Wasserfall wandern. UNBEDINGT eine Regenjacke + Regenhose(!) einpacken. Ihr werdet nasser als nass – aber es lohnt sich. Sehr!
• Genießt die Atmosphäre am Black Sand Beach in Reynisfjara (schwarzer Sandstrand mit Basaltsäulen) – aber passt gut auf die Wellen auf!! Hier ertrinken regelmäßig Touristen.
• Blickt auf eine Gletscherzunge
≈
#3 Tagesausflug zur Halbinsel Snaefellsnes
Während des Tagesausflugs zur Halbinsel Snaefellsnes Affiliate LInk besucht ihr Lavafelder, Küstenklippen und Vulkankrater. Die Tour ist weniger überlaufen als die Golden Circle – bzw. die Südküstentour – dafür aber sehr abwechslungsreich und atemberaubend schön. Wir sind diese Tour spontan mit dem eigenen Mietwagen abgefahren.
Preis für die Bus Tour: 122 € pro Person
Dauer 11 Stunden
Highlights:
- Besucht die Berge und Vulkan-Krater von Kirkjufell und Ljosufjöll
- Entdeckt die Fischerdörfer Grundarfjördur und Arnarstapi
- Haltet am Strand von Ytri Tunga nach Seehunden Ausschau
- Verbringt Zeit an den schwarzen Stränden von Djupalonssandur
- Macht Fotos von der Schwarzen Kirche von Budir
Weitere Ausflüge, die sich in Reykjavik lohnen:
- Transfer vom oder zum Flughafen Keflavik (26 € pro Strecke) Affiliate LInk
- Whale Watching im RIB Schnellboot (140 € p.P.) Affiliate LInk. Im Sommer habt ihr auch gute Chancen, Puffins auf eurer Tour zu sehen.
Komplettpakete, die sich aus meiner Sicht nicht lohnen:
- Eintritt in die Blaue Lagune inkl. Transfer (160 €) Affiliate LInk.
- Sky Lagoon Eintritt inkl. Transfer (145 €) Affiliate LInk
Beides geht günstiger, wenn ihr den Transfer separat bucht und das Ticket für das Spa direkt auf der Seite des Spas reserviert. Die Blue Lagoon liegt in der Nähe des Flughafens und lässt sich – je nach Flugzeit – gut nutzen, um die Zeit bis zum Abflug zu überbrücken. Die Sky Lagoon liegt in der Nähe der Innenstadt und ist mit dem Bus (5 €), mit dem Fahrrad oder einem Taxi zu erreichen. Uns hat beides gefallen, die Preise sind aber völlig überteuert. Wenn ihr nur ein Spa besuchen wollt, kommt es darauf an, was euch wichtig ist:
- Nähe zur Innenstadt, moderne Optik, „normales“ Wasser: Sky Lagoon
- Kult-Spa, tolle Optik zwischen Vulkanen, schwefelhaltiges Wasser: Blue Lagoon.
Mein Favorit war die Blue Lagoon. 1 x im Leben sollte man sie ruhig besuchen. Aber am besten frühmorgens, bevor es voll wird. Und nicht mit Kindern. Das lohnt sich absolut nicht.
Was ihr sonst noch wissen solltet, wenn ihr Tagesausflüge in Reykjavik buchen möchtet
- Die Ausflüge starten eigentlich alle am Bus Stop 12, Höfdatorg (neben dem Storm Hotel). Hier geht es morgens etwas chaotisch zu, weil sich hier zahlreiche Touristen sammeln, die dann auf die unterschiedlichen Touren verteilt werden. Seid also unbedingt pünktlich.
- Zwischendurch gibt es Toilettenpausen bzw. die Möglichkeit, etwas zu Essen zu kaufen.
- Bei schlechten Wetterbedingungen wie starkem Regen oder Gewitter kann es passieren, dass der Anbieter die Tour stornieren muss. In diesem Fall wird euch ein anderer Termin angeboten oder ihr erhaltet eine volle Rückerstattung.
- Einpacken solltet ihr: Wasserflaschen, warme Outdoor Kleidung (wasserdichte Jacke und Hose), Kopfbedeckung, Handschuhe, Wanderschuhe, eine Powerbank.
- Falls ihr die Blue Lagoon besuchen möchtet, könnt ihr nach einem Kombi-Angebot schauen.
Nun hoffe ich, dass euch dieser Beitrag gefallen hat und freue mich wie immer sehr über euer Feedback.
Liebe Grüße,
Weitere lesenswerte Beiträge findet ihr hier:
- Geysire, Wale & Polarlichter: Unser Blind Booking Trip nach ISLAND *inkl. Preisen
- Island Grundlagen: 7 Dinge, die ihr vor eurer ersten Reise unbedingt wissen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar